Saisonale Capsule Wardrobes erstellen, die einfach rundum perfekt "DU" sind ✨
Du liebst Mode -
... aber du hasst deinen Kleiderschrank, weil darin gefühlt "nichts zum Anziehen" ist?
Im Capsule Wardrobe Kurs lernst du, wie du eine Capsule Wardrobe aus Lieblingsteilen zusammenstellst, die deine Persönlichkeit widerspiegelt, die zu deinem Leben passt und die das Beste aus deinem Look herausholt. Ohne ständiges Trendshopping und morgendlichen Entscheidungsfrust.
Manchmal verdrehst du innerlich die Augen, wenn du im Vorbeigehen einen Blick in den Spiegel wirfst. Das ist definitiv NICHT das Bild, das du von dir selbst gerne sehen würdest. Eilig zusammengeworfene Einzelteile, die kein stimmiges Gesamtbild ergeben und dir schon gar nicht schmeicheln.
So bist du doch gar nicht!
Du liebst Mode und gelungene Outfits und hast gefühlt auch jedes “Must-Have” im Kleiderschrank. Trotzdem greifst du morgens zu den immer gleichen „sicheren“ Teilen, weil es eben meist schnell gehen muss und du weder Zeit noch Nerven für komplizierte Outfit-Überlegungen hast. Wenn es dir einmal gelingt, dich so richtig um dein Styling zu kümmern, kostet dich das Stunden und unzählige Varianten, bis du endlich zufrieden bist – oder frustriert das Handtuch wirfst.
Wie machen das die anderen nur?
Du fragst dich manchmal, ob du die einzige bist, die ihrem eigenen Idealbild modisch nicht näher kommt, sondern nur mehr und mehr Fehlkäufe ansammelt und den Kleiderschrank schon kaum noch schließen kann. Einfach nachkaufen, was die Hochglanzmagazine und trendigen Modeaccounts so vorschlagen, hast du schon so oft versucht. Morgens vor dem Spiegel fühlst du dich darin aber einfach nur verkleidet.
Die gute Nachricht? Es liegt nicht an dir!
In einer Welt, die uns ständig neue Trends und Must-haves vorsetzt und uns permanent dazu drängt, mehr zu kaufen, zu besitzen und zu konsumieren, ist es eine Herausforderung, bei sich selbst zu bleiben und nicht dem Druck zu erliegen, immer mehr zu wollen. Man kann leicht den Überblick verlieren und sich in der Fülle verloren fühlen (aka nichts zum Anziehen haben).
Die Gesellschaft hat uns gelehrt, dass mehr immer besser ist.
Aber die Wahrheit ist: Guter Stil und eine stimmige Ausstrahlung kommen nicht von der Quantität in deinem Kleiderschrank, sondern von der Qualität – und davon, wie gut jedes Stück zu dir passt.
Im Capsule Wardrobe Kurs nehme ich dich an die Hand und führe dich Schritt für Schritt zu einem Kleiderschrank, der weniger überfüllt, aber dafür voller Lieblingsstücke ist, die deine Persönlichkeit strahlen lassen.
Kommt dir das bekannt vor?
So ging es mir, bevor ich 2014 das Prinzip der Capsule Wardrobe für mich entdeckt habe:
Du willst Sicherheit in deinem ganz eigenen Wohlfühllook, der dich gut aussehen und strahlen lässt. Ohne dieses allmorgendliche Drama, für das dir einfach Zeit und Nerven fehlen.
Du willst endlich einen Haken an dieses leidige Kleiderschrankthema machen und einfach gut aussehen. Punkt.
Du brauchst eine individuelle, überschaubare und easy kombinierbare Auswahl an Kleidungsstücken, die dir so richtig Freude macht:
Du brauchst eine individuelle Capsule Wardrobe.
Der Kurs war einfach fantastisch.
Er hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, vom Aussortieren und Organisieren meiner Kleidung, über das Fotografieren meiner Lieblingsoutfits, die Outfit-Formeln bis hin zur eigenen Capsule Wardrobe.
Der Kurs ist einfach und übersichtlich, man wird super durchgeführt und gibt viele nützliche Zusatzinfos. Ganz nebenbei habe ich noch meinen Kleiderschrank ausgemistet und bin mir viel klarer über meinen Stil – um auch Fehlkäufe zu vermeiden.
Jetzt gehe ich einfach gerne an meinen Kleiderschrank bzw. meine Kleiderstange 😊und habe immer schnell ein Lieblingsoutfit – egal ob für den Mama-Alltag mit meinen Mädels oder meine Coaching-Sessions.
Vielen Dank liebe Dagmar – ich kann den Kurs wärmstens empfehlen.
Nie wieder Shopaholic! Der Online-Kurs „Capsule Wardrobe“ von Dagmar war eine sehr intensive und aufschlussreiche Reise durch meinen Kleiderschrank. Dank der sehr gut strukturierten und auf sich aufbauenden Module weiß ich jetzt, was meine Lieblingskleidung ausmacht, wie ich geschickt und einfach aus meinen Kleidungsstücken unterschiedliche Outfits kreiere. Ganz offen berichtet Dagmar über ihre Erfahrungen und ihre gemachten Fehler und man stellt schnell fest, nicht nur „ich“ habe diese Fehler gemacht. Haken dran – jetzt weiß ich, wie ich es besser machen kann! Mit neuem Wissen und der Erfahrung, dass auch Loslassen von Kleidungsstücken, die man nicht trägt, Freude machen und befreiend sein kann, steht jetzt meine erste Capsule Wardrobe!
Was für dich nicht funktioniert hat:
Stattdessen...
… lade ich dich dazu ein, dir eine ganz persönliche Capsule Wardrobe zusammenzustellen.
Eine Capsule Wardrobe, die auf deine Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten ist und die sich Schritt für Schritt mit dir weiterentwickelt.
Eine einfach umsetzbare Anleitung: Ein Kurs zum Mitmachen, Erforschen und Umsetzen. Wie ein Cocktailabend mit der besten Freundin
Der kürzeste Weg zu neu entdecktem Spaß an Mode und spürbarer Erleichterung im Alltag!
CAPSULE WARDROBE LEICHT GEMACHT!
Das bringt der Capsule Wardrobe Kurs für dich:
Nach dem Kurs hast du deinen überfüllten Kleiderschrank auf deine Lieblingsteile reduziert.
Du hast deine erste saisonale Capsule Wardrobe aus Teilen gezaubert, die du alle schon im Schrank hattest.
Du hast eine genaue Vorstellung davon, was du wirklich dazu kaufen möchtest und was nicht.
Du bist auch für die kommenden Jahreszeiten bestens vorbereitet und freust dich darauf, deine Capsule Wardrobe saisonal abzuwandeln.
Endlich hast du deinen ganz eigenen Stil gefunden und es gelingt dir täglich mühelos neue, frische Wohlfühllooks zu zaubern, die einfach „Du“ sind.
Was dieser Kurs NICHT ist
Dies ist…
Dafür erwartet dich ...
Bist du bereit für die Veränderung?
Wenn du DAS denkst, ist dieser Kurs (noch) nichts für dich:
„Ich glaube nicht, dass Zufriedenheit mit meiner Kleidung mein Selbstbewusstsein und mein Wohlbefinden verbessern kann.“
„Bevor ich Geld für einen Kurs ausgebe, kaufe ich mir dafür lieber neue Klamotten.“
“Ich habe keine Lust, Zeit und Mühe in meine Garderobe zu investieren.”
„Ich warte lieber auf den perfekten Moment, um meinen Kleiderschrank zu überarbeiten.“
„Ich bekomme es schon allein hin, meinen Stil zu finden, ich muss mir nur irgendwann mal die Zeit nehmen.“
„Ich will, dass mir jemand ganz genau sagt, was ich anziehen soll.“
Ertappt?
Dann darfst du hier aufhören zu lesen.
Bye bye
… Oder hat dir mein Ausblick in eine greifbare Zukunft ohne Kleiderschrank-Frust doch gefallen? Denk mal drüber nach:
Möchtest du lieber noch mehr Geld für weitere Fehlkäufe rauswerfen, oder das Übel endlich bei der Wurzel packen und dein gutes Geld sowie deine kostbare Zeit in eine echte Lösung investieren?
Hey, ich bin Dagmar!
Ich zeige dir, wie du mit weniger Kleidung mehr von dir selbst ausdrücken kannst. Für mich war eine individuelle Capsule Wardrobe der absolute Gamechanger nach jahrelangem Suchen, Ausprobieren und Verwerfen (sehr zu Lasten meines Geldbeutels). Keine vorgegebenen Einkaufslisten und langweilige Einheitslooks. Keine Einschränkungen, trotz weniger Kleidung. Sondern ein System, das auf MEINEN Lieblingsteilen aufbaut und meinen persönlichen Stil umsetzt. Jeden Tag aufs Neue. Und das inzwischen konsequent seit 2014!
Neben meinen eigenen ausführlichen Erfahrungen mit einer Capsule Wardrobe in allen Lebenslagen, unterstütze ich dich als zertifizierte Farb- und Stilberaterin. Mehr über mich erfährst du hier.
Bevor ich den Capsule Wardrobe Kurs von ‚Schrank trifft Stil‘ entdeckte, war mein Kleiderschrank ein absolutes Chaos – vollgestopft mit teurer Kleidung, die ich so gut wie nie trug, und trotzdem hatte ich fast jeden Morgen das Gefühl, nichts anzuziehen zu haben. Dieser Kurs war ein echter Game-Changer für mich! Dagmar hat mir nicht nur beigebracht, wie ich meinen Kleiderschrank effektiv ausmiste, sondern auch, wie ich Teile auswähle, die wirklich zu mir und meinem Lebensstil passen, und daraus eine stimmige Kapsel kombiniere. Mein Schrank inspiriert mich jeden Tag aufs Neue und ich freue mich schon auf alle Kapseln, die noch kommen. Ich spare Zeit und Nerven bei der Outfit-Wahl und fühle mich in meiner Kleidung endlich rundum wohl und selbstbewusst. Dieser Kurs ist eine Investition in dich selbst, die sich absolut lohnt. Ich kann ihn jeder Frau empfehlen, die ihren Stil finden und ihren Kleiderschrank lieben lernen möchte!
Durch den Capsule Wardrobe Kurs habe ich es endlich geschafft, eine saisonale Capsule zu erstellen. Dadurch habe ich morgens weniger Stress und spare sehr viel Zeit. Das Workbook ist genial, ich kann jedem nur empfehlen, alles aufzuschreiben (auch digital beschreibbar), das hat mir viel gebracht. Der Kurs hat mir auch geholfen, mir bewusst zu werden, welche Kleidung ich gerne trage. Vielen Dank dafür, ich kann den Kurs von ganzem Herzen weiter empfehlen.
Das erwartet dich im Capsule Wardrobe Kurs:
Der Capsule Wardrobe Kurs besteht aus aufeinander aufbauenden Selbstlern-Modulen mit zeitlich unbegrenztem Zugriff:
Ich habe es dank Dagmars Kurs endlich geschafft, meine eigene Capsule Wardrobe zusammen zu stellen und fühle mich seitdem Tag für Tag wohl in meiner Haut. Ich kann deshalb allen, die auch eine Capsule Wardrobe wollen, das aber alleine (so wie ich) nicht zufriedenstellend hinbekommen, nur ans Herz legen, den Kurs zu machen. Vom richtigen (!) Ausmisten des Kleiderschranks über das Erstellen des eigenen Stilprofils bis hin zur fertigen Kapsel waren für mich ganz viele Gamechanger und Aha-Erlebnisse dabei. Glaubt mir: Es funktioniert! Der Kurs ist das Geld wert! DANKE DAGMAR! <3
Nach mehreren gescheiterten Versuchen, eine Capsule Wardrobe zu starten, hat mich dieser Kurs endlich überzeugt. Deine inspirierenden Outfits zeigen, dass Stil und Vielfalt auch mit wenigen Kleidungsstücken möglich sind. Der Kurs ist gut strukturiert, und die Gestaltung gefällt mir besonders. Die vielen Bonusinputs und deine persönlichen Erfahrungen haben meinen Fortschritt bereichert. Insgesamt hat mir der Kurs geholfen, stressfrei und stolz meine eigene Capsule Wardrobe zu gestalten. Vielen Dank für die Motivation und die praktischen Tipps!
Nach dem Kurs ...
Natürlich könntest du dir auch einfach weiterhin Tipps aus Modezeitschriften und Youtube-Videos holen, aber wir haben ja schon festgestellt, dass eine Standardlösung nicht zu dir passt, oder?
Du kannst weitermachen wie bisher und immer mehr Geld für Fehlkäufe und vermeintliche Must-Haves verbrennen, die deinen Kleiderschrank und vor allem dich maßlos überfordern.
Irgendwann wirst du deinen Stil vielleicht auch auf diese Weise finden (bei mir hätte es vermutlich noch bis zur Rente gedauert …), aber das ist in Summe ganz sicher viel kostspieliger, anstrengender und weniger nachhaltig als ein Kurs, der wirklich eine Veränderung bewirkt, und das in nur wenigen Wochen.
Was du nach der Buchung erhältst:
Meine Zufriedenheitsgarantie
Ich bin 200%ig überzeugt davon, dass dieser Kurs einen riesigen Mehrwert für dein Leben bringt, wenn du dich darauf einlässt. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, dir ein 48-stündiges Rückgaberecht einzuräumen: Wenn du nicht zufrieden bist, kontaktiere mich innerhalb der ersten 48h nach dem Kauf per E-Mail und du bekommst ohne Diskussion eine Rückerstattung (abzüglich der Pay-Pal/Kreditkarten-Gebühren und der Storno-Gebühren des Shop-Dienstleisters).
Fragen und Antworten:
Klicke auf das Plus-Symbol vor den Fragen, um die Antworten zu sehen.
Muss ich meinen gesamten Kleiderschrank auf 40 Teile oder so reduzieren? Ich habe viele schöne Teile und möchte nicht so viel weggeben.
Nein, denn wir stellen die erste Capsule Wardrobe aus der Auswahl deines Kleiderschranks heraus zusammen. Der Kleiderschrank ist sozusagen das „Buffet“, aus dem du dich jede Saison für die Capsule Wardrobe bedienst. Das heisst, du hast am Ende eine separate Capsule Wardrobe für die aktuelle Saison, was dir das tägliche Anziehen und Kombinieren vieeeel einfacher machen wird (die bewahrst du dann entweder an einer separaten Kleiderstange oder in einem separierten Bereich im Schrank auf) und mit der du deinen persönlichen Stil automatisch immer weiter verfeinerst, aber du hast trotzdem immer noch deinen Kleiderschrank mit all den Schätzen, von denen du dich nicht trennen magst. Wir sortieren zwar am Anfang des Kurses Kleidung aus, aber nur die Sachen, die du nicht magst und/oder aus irgendwelchen Gründen nicht gerne trägst oder die nicht zu deinem (Wunsch-)Stil passen. Da wirst du aber Schritt für Schritt durchgeführt, denn ich habe meine eigene Methode, wie man sich dabei selbst „auf die Schliche“ kommt und herausfindet, was man wirklich gerne trägt und warum. Also keine Sorge, du musst im Kurs keine Kleidung weggeben, die du liebst.
Muss ich mir für den Kurs neue Kleidung kaufen?
Nein. Das Schöne an einer Capsule Wardrobe ist, dass es nicht darum geht, ständig neue Kleidung zu kaufen. Es geht zum einen darum, das Beste aus dem zu machen, was du bereits besitzt (die meisten von uns besitzen so viel Kleidung, dass sie problemlos eine stimmige Capsule Wardrobe aus den Sachen zusammenstellen könnten, die sie bereits haben). Zum anderen geht es darum, bewusste Entscheidungen zu treffen, wenn man etwas Neues kauft. Dieser Kurs lehrt dich, Qualität über Quantität zu setzen, was langfristig sogar eine Menge Geld spart. Und die Lebensqualität, die du durch bewusstes und nachhaltiges Einkaufen gewinnst, ist unbezahlbar. Der Kurs ist bewusst so angelegt, dass du damit deine erste Capsule Wardrobe erstellen kannst, ohne auch nur ein einziges neues Kleidungsstück kaufen zu müssen (vorausgesetzt natürlich, dein Kleiderschrank ist aktuell nicht fast leer). Wenn du deine Kapsel noch ergänzen willst oder dir wichtige Bestandteile fehlen, dann kannst du sie natürlich noch durch neue Teile vervollständigen. Alles, was du dazu wissen musst, lernst du in Modul 5 des Kurses.
Die Capsule-Wardrobe-Fotos auf deiner Seite enthalten so viele rosa und beige Klamotten. Das sind so gar nicht meine Farben. Sehen so auch die Capsule Wardrobes im Kurs aus?
Die Beispielfotos auf meiner Website und in den E-Mails spiegeln nicht das Aussehen der Capsule Wardobes im Kurs wider. Denn diese sollen ja nicht blind irgendeinem vorgegebenen „Standard“ folgen, sondern komplett und zu 100% auf Dich und deine Vorlieben und Bedürfnisse abgestimmt sein (was wir Schritt für Schritt im Kurs erarbeiten), das gilt natürlich auch für die Farben.
Wie lange dauert der Kurs? Wie lange habe ich Zugang?
Ist der Kurs aktiv begleitet durch Live-Calls, eine Facebook-Gruppe oder Ähnliches?
Nein, der Kurs ist ein reiner Selbstlern-Kurs. Du wirst Schritt für Schritt durch Videos, Texte und mit Hilfe eines Umsetzungs-Workbooks durch die Module geleitet und erfährst alles, was du wissen musst, um erfolgreich zu sein, versprochen.
Bevor ich mit der Erstellung des Kurses begonnen habe, habe ich eine grosse Umfrage dazu auf Instagram und in meinem Newsletter gemacht und unter anderem gefragt, welche Art von Kurs sich meine Leserinnen wünschen. Die Antwort war ganz klar: Über 80% wollten einen flexiblen Selbstlernkurs und kein zeitlich unflexibles, betreutes (und dadurch natürlich auch sehr teures) Gruppenprogramm.
Um das Umsetzen zu vereinfachen, sind die Lektionen der einzelnen Module häppchenweise aufbereitet, so dass Du auch in kleineren Zeiteinheiten damit arbeiten kannst. Für mich funktionieren Online-Kurse immer am besten, wenn ich mir fixe Zeiteinheiten dafür in den Kalender eintrage, das sind dann fixe Termine, an die ich mich halte.
Falls du dir zusätzlich eine persönliche Beratungsstunde via Zoom mit mir gönnen möchtest, als Abrundung zum Kurs oder für ganz individuelle Fragen, dann kannst du diese Beratung jederzeit (auch später noch) einzeln hinzubuchen. Dies ist aber keine Voraussetzung für deinen Erfolg, dafür ist der Kurs vollkommen ausreichend.
Wie geht es nach der Zahlung weiter?
Direkt nach der Zahlung bekommst du eine automatische Kaufbestätigungs-E-Mail von meiner Kursplattform Ablefy, in der du den Link zum geschützten Kursbereich findest. Nachdem du ein Passwort erstellt hast, kannst du dich in die Kursplattform einloggen. Damit hast du sofort Zugang zu allen Kursinhalten. Du kannst dich auch später jederzeit wieder neu einloggen, mit Passwort und E-Mail-Adresse. Speichere die Login-Seite am besten als Lesezeichen in deinem Browser.
Wie ist der Kurs aufgebaut, gibt es auch ein Workbook zum Ausdrucken, oder mache ich alles am Computer/Tablet?
Der Kurs besteht aus 2 aufeinander abgestimmten Komponenten, nämlich der Kursoberfläche bei Elopage, wo du die Gesamtstruktur und die einzelnen Module sowie alle Downloads findest. Das machst du am Computer oder Tablet. Begleitend dazu gibt es das Workbook für die praktische Umsetzung der Module, was du je nach Vorliebe entweder auf Papier ausdrucken und dann von Hand ausfüllen kannst oder digital. In den Modulen wird genau erklärt, was du der Reihe nach machen musst und wann du was im Workbook ausfüllen sollst.
Ich habe nicht die richtige Figur/Körperform, um eine Capsule Wardrobe zu haben, das ist doch nur was für grosse, schlanke Frauen, oder?
Nein, auf keinen Fall! Jeder Körper ist einzigartig und wunderschön und leistet so unfassbar viel für dich, Tag für Tag! Eine Capsule Wardrobe ist genau dafür gedacht – um deinen individuellen Körper zu feiern. Es geht nicht darum, einem bestimmten Modetrend oder einer bestimmten Körperform zu entsprechen, sondern darum, Kleidung zu finden, die dir passt und in der du dich großartig fühlst. Es geht darum, deinen eigenen Stil zu finden und zu umarmen, unabhängig von deiner Figur oder deinem Gewicht. Capsule Wardrobes sind keineswegs nur für schlanke, große Frauen gedacht! Passe deine Garderobe an deinen Körper an, nicht umgekehrt!
Der Kurs ist so aufgebaut, dass er dich Schritt für Schritt mit Hilfe von durchdachten Anleitungen und Beispielen zu einer Capsule Wardrobe führt, die zu deinen Vorlieben, deinem Stil und deinem (bestehenden) Kleiderschrank passt, unabhängig von Körperform oder Größe. Für die Figur-Aspekte ist mein Figur-Leitfaden in den Kurs integriert, mit dem du lernst, wie du deinen Figurtyp bestimmst und Kleidung gezielt einsetzt, um bestimmte Körperpartien zu betonen und wie man weniger geliebte Bereiche gezielt in den Hintergrund treten lässt.
So entwickelt jede Teilnehmerin, egal ob groß, klein, schlank oder mollig, Schritt-für Schritt ihren persönlichen Stil und eine funktionierende Capsule Wardrobe. Ich gebe keine fixen Kleidungsstücke, Farben oder ähnliches vor, sondern alles orientiert sich an dem, was du bereits im Kleiderschrank hast und was im letzten Schritt bei Bedarf noch durch passende neue Teile ergänzt werden kann.
Ich hatte schon eine persönliche Stilberatung, die mir nicht weitergeholfen hat, sondern mich nur noch mehr verunsichert hat. Wie kann denn da ein Selbstlernkurs für mich funktionieren?
Tatsächlich habe ich oft Kundinnen, die bereits eine Farb- und/oder Stilberatung gemacht haben und dadurch nicht weitergekommen sind, sondern im Gegenteil noch mehr verunsichert waren. Das liegt meistens daran, dass ihnen „von aussen“, also der Beraterin, Vorgaben und Vorschläge gemacht wurden, die für sie innerlich nicht stimmig sind, nicht zu ihrer Persönlichkeit und ihren individuellen Vorlieben passen. Als Folge fühlt man sich dann entweder verkleidet oder resigniert und fällt in „alte Muster“ zurück.
Der Schlüssel ist aus meiner Sicht, viel mehr auf sich selbst zu hören und (natürlich mit den richtigen Methoden) einen Weg zu finden, der zu einem selbst passt und herauszufinden, was man mit seiner Kleidung ausstrahlen will sowie den persönlichen Vorlieben einmal richtig auf den Grund zu gehen, statt starren Vorgaben zu folgen.
Gerade das funktioniert mit dem Capsule Wardrobe Kurs ganz wunderbar, trotz oder gerade, weil es ein Selbstlernkurs ist.
Ich kann dir nur empfehlen, dich darauf einzulassen und Vertrauen in dich selbst zu haben. Mit meinen Methoden führe ich dich Schritt für Schritt zu deiner Wohlfühl-Capsule Wardrobe. Und wenn du danach noch offene Fragen hast, kannst du jederzeit eine persönliche Einzelstunde mit mir buchen.
Finde ich im Kurs wirklich heraus, welche Farben mir stehen? Ohne persönliche Beratung? Ich habe schon einige Online-Tools ausprobiert und kann meinen Farbtyp damit einfach nicht genau bestimmen bzw. bin sehr unsicher.
Ja, das mit den Farbtypen ist leider oft etwas verzwickt, da sie meisten von uns Mischtypen sind. Im Kurs lernst Du die Einordnung in den optischen (Jahreszeiten-)Farbtyp, anhand verschiedener Merkmale und Beispiele, inkl. der Untertypen (hell/dunkel, hart/weich …). Wenn Du zu den Mischtypen gehörst, kann da natürlich schnell Unsicherheit entstehen, genau wie bei den Online-Tools. Deshalb kann für eine präzise Einordnung eine persönliche Beratung tatsächlich der einzige Weg sein.
ABER meine Erfahrung mit vielen Kundinnen ist tatsächlich, dass es absolut kontraproduktiv ist, die ganze Farbtypsache zu dogmatisch und verkrampft zu sehen. Viele Kundinnen kommen zu mir in die Beratung, weil sie bereits zuvor eine professionelle Farbtypberatung hatten und mit dem Ergebnis unglücklich sind, da sie viele der Farbtöne, die sie gemäss ihrer Einordnung tragen sollten, einfach nicht mögen, sich damit sehr eingeschränkt fühlen und beim Einkaufen immer bedauernd zu Teilen in anderen Farben schielen. Und es ist nun einmal so, dass wir in erster Linie dann gut aussehen und dies auch ausstrahlen, wenn wir etwas tragen, was wir wirklich mögen.
Deshalb beziehe ich im Kurs neben der optischen Einordnung auch noch eine emotionale Einordnung des Farbtyps mit ein und aus der Kombination aus beidem legt man dann sein Farbkonzept für die erste Capsule Wardrobe fest.
Ist eine Capsule Wardrobe nicht langweilig? Ich liebe Mode und möchte nicht immer dasselbe tragen.
Eine Capsule Wardrobe zu haben bedeutet nicht, dass du auf Mode und Kreativität verzichtest! Es geht darum, eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Kleidungsstücken zu haben, die vielseitig und kombinierbar sind. Du kannst auch immer mit Statement-Pieces, Accessoires, Schuhen und verschiedenen Kombinationen spielen, um frische und aufregende Looks zu kreieren. Es fördert tatsächlich deine Kreativität, da du lernst, das Beste aus dem herauszuholen, was du hast.
Ich lebe in einer Region mit stark wechselnden Jahreszeiten. Kann eine Capsule Wardrobe hier funktionieren?
Das Schöne an einer Capsule Wardrobe ist, dass sie an verschiedene Lebensumstände und Klimazonen angepasst werden kann. Viele Menschen (auch ich) erstellen saisonale Capsule Wardrobes, die sie je nach Jahreszeit ca. alle 3 Monate anpassen. So kannst du sicherstellen, dass du immer die passenden Kleidungsstücke für das aktuelle Wetter zur Hand hast, Abwechslung inklusive.
Was ist, wenn ich wichtige Kleidungsstücke aussortiere und sie später vermisse?
Es ist verständlich, an bestimmten Kleidungsstücken zu hängen. Bevor du etwas endgültig aussortierst, könntest du es für eine Weile beiseitelegen und sehen, ob du es wirklich vermisst. Oft stellt man fest, dass man ohne bestimmte Teile genauso gut – wenn nicht sogar besser – auskommt. Und wenn du feststellst, dass du ein Kleidungsstück wirklich vermisst, ist es immer noch da und kann zurück in deine Garderobe aufgenommen werden.
Bin ich mit einer Capsule Wardrobe auch für besondere Anlässe oder unerwartete Events gut gerüstet?
Eine gut durchdachte Capsule Wardrobe berücksichtigt alle Aspekte deines Lebens, einschließlich besonderer Anlässe. Es geht darum, vielseitige Stücke zu haben, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Ereignisse funktionieren können. Mit den richtigen Accessoires und Kombinationen kannst du ein Alltagsoutfit ganz leicht zu chic upgraden.
Ich habe einen einzigartigen Stil und möchte nicht in eine Schablone gepresst werden.
Eine Capsule Wardrobe ist NICHT dazu gedacht, deinen Stil einzuschränken, sondern ihn zu betonen! Es geht darum, herauszufinden, was dir wirklich gefällt und was zu deinem Leben passt, und dann eine Garderobe zu erstellen, die diese Elemente widerspiegelt. Es ist eine Möglichkeit, deinen persönlichen Stil zu feiern und gleichzeitig Ordnung und Klarheit in deinen Kleiderschrank zu bringen.
Ich habe im Büro einen ganz anderen Stil/Dresscode als in meiner Freizeit. Wie bringe ich das unter einen Hut?
Falls zwei Lebensbereiche sich vom Kleidungs-Stil her sehr stark unterscheiden, empfehle ich immer, 2 getrennte Kapseln zu erstellen, also z.B. eine fürs Büro und eine für den Mama-Alltag oder die Freizeit. Das machen viele meiner Kundinnen sehr erfolgreich und würden es nie mehr anders haben wollen.
Bringt das denn wirklich was? Es sind doch nur Klamotten….
Frag dich doch mal folgendes: Gibt es oder gab es mal ein Kleidungsstück, in dem du dich so richtig gut gefühlt hast? Das dir einfach gute Laune gemacht hat, mit dem du gerne rausgegangen bist und das du am liebsten rauf und runter getragen hättest?
Das ist ein ganz anderes Gefühl als im Schlabberpulli und schlecht sitzenden Jeans, oder?
Wenn du diese Erfahrung schon mal gemacht hast, dann weisst du, was Kleidung bewirken kann und wie sie dein Wohlbefinden beeinflussen kann. Und das jeden einzelnen Tag. Denn wir ziehen uns ja jeden Tag an, nicht wahr?
Sind deine drei Stil-Leitfäden im Kurs enthalten?
Ich habe gesehen, dass du auch eine Capsule Wardrobe Vorlage aus 33 Teilen anbietest, mit Shopping-Links und Outfit-Beispielen. Was ist der Unterschied zum Online-Kurs? Macht es Sinn, beides zu haben?
Die Basis Capsule Wardrobe Vorlage und der Online-Kurs verfolgen ganz unterschiedliche Ansätze, um dir zu einem stilvollen und organisierten Kleiderschrank zu verhelfen:
• Basis-Capsule Wardrobe-Vorlage: Diese PDF ist eine schnelle, sofort umsetzbare Lösung. Sie enthält konkrete Anleitungen und Beispiele, wie du mit 33 Kleidungsstücken und 7 Accessoires über 180 Outfits kreieren kannst. Inkl. 500 passenden Shopping-Links. Perfekt, wenn du sehr wenig Zeit hast und sofort Ergebnisse sehen möchtest.
• Capsule Wardrobe Online-Kurs: Der Kurs bietet eine tiefgehende und umfassende Anleitung zur Entwicklung deines persönlichen Stils und eines Kleiderschranks voller Lieblingsteile. Mit theoretischem Wissen, praktischen Übungen und langfristigen Strategien ist er ideal, wenn du deinen Stil von Grund auf entwickeln und langfristig pflegen möchtest und Saison für Saison Capsule Wardrobes für dich zusammenstellen möchtest, die perfekt „Du“ sind.
Falls du momentan sehr wenig Zeit hast, könnte die Vorlage eine wunderbare Ergänzung zum Kurs sein. Sie gibt dir die Möglichkeit, sofort mit der Umsetzung zu beginnen, ohne viel Zeit zu investieren. Später kannst du dann in den Kurs eintauchen, um deinen Kleiderschrank auszusortieren, deinen Stil zu entwickeln und zu verfeinern und deine Capsule Wardrobes dann daran anzupassen.
Ich habe gesehen, dass du noch einen anderen Kleiderschrank-Kurs anbietest ("Kleiderschrank-Magie" auf www.ordnungswunder.ch). Was ist der Unterschied?
Beim Kurs „Kleiderschrank-Magie“ auf der Ordnungswunder-Website geht’s primär ums gründliche, nachhaltige Aussortieren und Ordnung schaffen in deinem Kleiderschrank. Der Fokus liegt auf all den Hürden und Schwierigkeiten, dir man beim Entscheiden, Loslassen und Weitergeben von Kleidung haben kann und wie man sie nachhaltig und mit gutem Gefühl meistert. Als Bonus dazu gibt es meine 3 Stil-Leitfäden zu den Themen Outfits kombinieren, die eigenen Farben finden und Betonen/Kaschieren.
Beim Capsule Wardrobe-Kurs geht es ganz gezielt darum, Schritt für Schritt eine persönliche Capsule Wardrobe zu erstellen, wirklich alles von A bis Z, inklusive einem ausführlichen Teil zur Stilfindung, nachhaltig Aussortieren, strukturiert einräumen, Outfits kombinieren, einkaufen, Boni uvm. Einiges deckt sich mit Kleiderschrank -Magie (der Aussortier-Prozess) und auch die drei Stil-Leitfäden sind in beiden Kursen enthalten. Insgesamt geht der Capsule-Wardrobe-Kurs weit über die Inhalte von Kleiderschrank-Magie hinaus.
Falls du den Kleiderschrank-Magie-Kurs zu einem früheren Zeitpunkt bereits gekauft hast, dann melde dich gerne bei mir und du bekommst einen individuellen 40%-Rabattcode für den Capsule-Wardrobe-Kurs aufgrund der sich zum Teil deckenden Inhalte.
Der Kurs ist eine ziemliche Investition für mich. Lohnt sich das wirklich?
Kann ich in Raten zahlen?
Gibt es ein Rückgaberecht?
Ich bin 200%ig überzeugt davon, dass dieser Kurs einen riesigen Mehrwert für dein Leben bringt, wenn du dich darauf einlässt. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, dir ein 48-stündiges Rückgaberecht einzuräumen: Wenn du nicht zufrieden bist, kontaktiere mich innerhalb der ersten 48h nach dem Kauf per E-Mail und du bekommst ohne Diskussion eine Rückerstattung (abzüglich der Pay-Pal/Kreditkarten-Gebühren und der Storno-Gebühren des Shop-Dienstleisters). Spätere Rückerstattungen sind nicht möglich.
Wer willst du in Zukunft sein?
Die Genervte, die morgens in ihrem Klamotten-Chaos mal wieder nichts Passendes findet und am Ende hektisch irgendetwas überzieht, damit sie nicht schon wieder zu spät zur Arbeit kommt?
Oder die Entspannte, Selbstbewusste, die jeden Morgen lässig mit einem Griff ein Lieblings-Outfit zur Hand hat und von ihren Kolleginnen regelmäßig für ihre stimmigen Outfits und den individuellen Look bewundert wird?
Schieb das Problem nicht länger vor dir her, denn das wird nur zu noch mehr Frust und einem noch volleren Kleiderschrank voller Einzelteile, aber ohne stimmige Lieblingsoutfits führen.
Hol dir den Kurs (klicke unten auf den weissen Button, dann kommst du zur Bezahlseite), blocke dir direkt einen festen Tag dafür im Kalender und los geht’s!
EINMALZAHLUNG
- Unbeschränkter Zugriff
- Kostenlose Updates
- Günstigste Option!
2 RATEN
- Unbeschränkter Zugriff
- Kostenlose Updates
- Die erste Zahlung über 220,00€ ist sofort fällig. Die nächste Zahlung über 220,00€ wird 1 Monat später berechnet.
- Der Gesamtpreis für 2 Zahlungen beträgt 440,00€.
3 RATEN
- Unbeschränkter Zugriff
- Kostenlose Updates
- Die erste Zahlung über 159,00€ ist sofort fällig. Die nächste Zahlung über 159,00€ wird je einen Monat später und insgesamt 2 mal berechnet.
- Der Gesamtpreis für 3 Zahlungen beträgt 477,00€.