Hey, ich bin Dagmar!
Ich bin zertifizierte Stil-Beraterin, 1982 geboren, lebe in Zürich und helfe Frauen, die sich weniger Ballast und einen Kleiderschrank voller Lieblingsteile wünschen, der zu 100% „That’s me!“ ruft. Ich mache seit 2014 den Trend der Capsule Wardrobe praktikabel für DEINEN Alltag, DEINE Figur und DEINEN Kleiderschrank. Weniger im Kleiderschrank, aber mehr anzuziehen. Jeden Tag aufs Neue.
Was sich hinter SCHRANK TRIFFT STIL verbirgt, liest du in meinem Magazin:
Einfach auf das Magazin klicken und dann blättern.
Hier der Inhalt des Magazins als Text, falls du ihn am Handy auf den Bildern nicht so gut lesen kannst:
Der erste Schritt, um sich mit weniger zu kleiden, sollte niemals darin bestehen, loszurennen und noch mehr Dinge zu kaufen.
Dennoch ging es mir selbst früher ganz genauso. Ich hatte einen riesengroßen, prall gefüllten Kleiderschrank, kaufte ständig nach den neuesten Trends ein und hatte doch nie das Gefühl, gut angezogen zu sein. Ich fühlte mich oft verkleidet und es grauste mir schon morgens im Bett vor der alltäglichen Kleidungsauswahl.
Deswegen möchte ich heute dazu beitragen, Frauen in stimmigen, nach Persönlichkeit und Stimmung ausgewählten Outfits zum Strahlen zu bringen. Denn der allseits bekannte Ausspruch ist wahr: Kleider machen Leute.
Das richtige Outfit schenkt uns Selbstbewusstsein, verändert unser Auftreten und den ersten Eindruck, den wir in unserem Umfeld hinterlassen. All das hast du selbst in der Hand! So macht Mode unglaublich viel Spaß.
Schrank trifft Stil habe ich für Frauen gegründet, die wissen, wie viel an diesem Ausspruch von 1874 dran ist, aber bisher ihren eigenen Weg zum individuellen Kleidungsstil und der Vereinfachung ihrer Garderobe noch nicht finden konnten.
Wagst du mit mir den nächsten Schritt zu diesem Ziel?
Dagmar von Schrank trifft Stil über ihre Anfänge als Stil-Coach, persönliche Leidenschaften und die Farbe Gelb.
Frage: Dagmar, wie hast du deinen persönlichen Weg zum Wohlfühlstil gefunden?
Antwort: Iris Apfel sagte einmal: „The worst fashion faux pas is looking in the mirror and seeing somebody else.“
So habe auch ich über viele Jahre herumexperimentiert, und doch nie wirklich einen roten Faden gefunden. Obwohl mich Mode und deren Ausdrucksmöglichkeiten schon immer fasziniert haben. Das Ergebnis war ein vollgestopfter Kleiderschrank und endlose Fehlkäufe. Erst die Vereinfachung und Flexibilität durch die Capsule Wardrobe haben mich zu meinem Wohlfühlstil geführt, an dem sich seit mittlerweile 8 Jahren kaum etwas geändert hat.
Frage: Du trägst heute ein wunderschönes Top in hellgelb. Auch deine Fotos sind häufig in Pastelltönen gehalten. Was verbindest du mit der Farbe Gelb?
Antwort: Bei Gelb bin ich heikel, es muss wirklich ein ganz zartes, luftiges, kühles Hellgelb sein. Das ist neben Rosé, Salbeigrün und Kornblumenblau eine meiner Akzentfarben. Und nicht nur bei Kleidung, auch in meiner Einrichtung findet man diesen Farbton wieder. Ich liebe meine zartgelbe Leinenbettwäsche und meine hellrosa Sofakissen! Pastelltöne machen mir gute Laune und inspirieren mich. Auch meine Kundinnen ermutige ich dazu, Farben bewusst nach ihrer Stimmung und Persönlichkeit auszuwählen.
Frage: Du bist bereits sehr erfolgreich mit Ordnungswunder. Was bewegt dich dazu, mit Schrank trifft Stil ein neues Abenteuer zu wagen?
Antwort: Nichts ist ein so starker Motivations-Booster mit so viel Potenzial zu positiver Veränderung, wie sich in seiner Kleidung rundum wohl zu fühlen und seinen individuellen Stil zu finden. Dabei möchte ich in Zukunft noch gezielter helfen. Wenn sich eine Frau bisher immer nur hinter ihrer Kleidung versteckt hat und es dann schafft, Mode als Ausdruck ihrer Selbst zu tragen… dann passieren wundervolle Dinge! So viel Ballast verschwindet und ein ganz neuer Mensch kommt zum Vorschein. Das ist mein Antrieb.
Frage: Wenn wir heute in deinen Kleiderschrank schauen dürften – Was würden wir sehen?
Antwort: Meine Kleidung ist nach Farben sortiert und übersichtlich organisiert, wie in einer Boutique. Meine saisonale Capsule Wardrobe, also die 30–40 Kleidungsstücke, die ich in der aktuellen Saison trage, hängt ausserhalb meines Schranks, an einer separaten Kleiderstange. Der Kleiderschrank ist also eigentlich mein „Lager“, das Repertoire, aus dem ich mich alle 3 Monate für meine saisonale Capsule Wardrobe bediene.
Frage: Vielleicht hast du zum Abschluss noch einen Insider-Tipp für uns: Wie findet man als Modebegeisterte mit wenig Zeit seinen eigenen Stil?
Antwort: Nimm den Druck raus! Mode ist eine spannende Entdeckungsreise, die riesigen Spass machen kann. Das Wichtigste ist, sich selbst besser kennenzulernen und nur noch einzukaufen, was man wirklich gerne trägt – und das natürlich in Kombinationen, die Flexibilität und schnelle Entscheidungen erleichtern. Für alle, die mehr wissen und dies lernen wollen, ist mein Capsule Wardrobe-Online-Kurs genau das Richtige.
Dagmars ganz persönliches Stilrezept ist der French-Scandi-Style, eine gelungene Mischung aus der Bodenständigkeit Skandinaviens und der unübertroffenen Mühelosigkeit des Pariser Chic:
– Cooles Understatement
– Hoher Tragekomfort & Funktionalität
– Raffinierte, zeitlose Vielseitigkeit
– Das gewisse Etwas & ein Hauch Extravaganz
– Unaufgeregte Gelassenheit
Ein gelungener Look und Stil ist keine Frage von Trends und Nachahmung.
Es ist vielmehr die Haltung einer Frau, die durch ihre Kleidung zum Ausdruck kommt. Deswegen beeindrucken uns Frauen wie Coco Chanel mit ihrer mühelosen Nonchalance und besonderen Präsenz.
Ich glaube, dass der richtige Stil von innen kommt. Es ist ein Prozess, der viel mit der Persönlichkeit, individuellen Vorlieben, Erfahrungen und der Lebensrealität zu tun hat, und weniger mit der Haarfarbe oder der Figur.
Deswegen sollten wir nicht auf Konfrontationskurs mit unserem Kleiderschrank gehen und jeden Tag lustlos und frustriert etwas überwerfen, um endlich aus dem Haus zu kommen.
Stattdessen wünsche ich mir, dass Frauen ihre Outfits mit Bedacht, Wertschätzung und Freude auswählen – als Teil ihrer eigenen Persönlichkeit.
Zitat von Vivienne Westwood:
“Style is very important, it is life-enhancing, and like everything that gives pleasure, it is worth doing well.”
Wenn man sich das einmal bewusst macht, ist Mode mehr als nur eine Ansammlung trendiger Kleidungsstücke.
Für mich verkörpert das tägliche Outfit eine Idee von mir selbst und vor allem ein Versprechen: Das Versprechen, dass ich mich den ganzen Tag über großartig fühlen werde.
Für dieses Gefühl habe ich früher viel Zeit investiert und stundenlang im Schrank gestöbert.
Erst als ich 2014 das Prinzip der Capsule Wardrobe für mich entdeckt habe, konnte ich endlich all meine Wünsche an Mode vereinen: Mühelos gut aussehen und mich wohlfühlen – jeden Tag, ganz einfach.
Das sagen meine Kundinnen:
French Chic: Alles, was du über den Stil der Pariserinnen wissen musst
French Chic: Zeitlose Eleganz aus Paris – klare Linien, hochwertige Basics, nonchalante Details. So stylst du den Look authentisch im Alltag.
Leitfaden für deine perfekte Winter Capsule Wardrobe 2025
Winter Capsule Wardrobe 2025: Inspiration und Leitfaden für vielseitige und mühelos stilvolle Outfits (inkl. Shopping-Links) und 120+ Outfit-Kombis!
10 Stil-Hacks für Faule: So siehst du mit wenig Aufwand immer gut angezogen aus
Du möchtest zu den Frauen gehören, die immer stilvoll und mühelos gut angezogen wirken – aber bitte ohne lange morgendliche Styling-Sessions und komplizierte Outfit-Überlegungen? So geht’s.
Leitfaden für deine perfekte Herbst Capsule Wardrobe 2025
Herbst Capsule Wardrobe 2025: Inspiration und Leitfaden für vielseitige und mühelos stilvolle Outfits (inkl. Shopping-Links) und 120 Outfit-Kombis!




