Vielseitige und stilvolle Outfits für den Herbst, mühelos kombiniert
Sobald die Tage wieder kühler werden und die Blätter die Farbe zu wechseln beginnen, bekommt man langsam wieder Lust (ich gefühlt schon ab Mitte August …) auf gemütliche Stunden zuhause mit einem guten Buch, dampfendem Tee oder heißer Schokolade, Herbst-Deko, Kürbissuppe, Apfelkuchen, Kerzenschein, langen Spaziergängen und kuscheligen Strickjacken. 🍂🕯️☕
Der letzte Punkt ist mein Stichwort.
Jedes Jahr ab Mitte August spüren Modeliebhaberinnen eine subtile Veränderung in der Luft.
Plötzlich fühlt es sich nicht mehr so verlockend an, Shorts und Top anzuziehen, und jedes Mal, wenn der Kleiderschrank geöffnet wird, verweilt der Blick ein bisschen länger auf dem Blazer, der schon seit ein paar Monaten nicht mehr getragen wurde. Natürlich ist der Sommer an sich herrlich, aber es gibt sicher wenige, die die schönen, knackigen Herbsttage nicht mit offenen Armen empfangen.
Es ist dann nämlich Zeit für die diesjährige Herbst-Capsule Wardrobe, mit der wir 3 Monate lang, von (ungefähr) September bis November, jeden Tag mühelos viele tolle Outfits kombinieren.
Wenn du dir also für den Herbst 2024 eine Capsule Wardrobe zusammenstellen willst, bist du hier genau richtig!
Sich für den Herbst zu kleiden macht so richtig Spass, finde ich, denn endlich können wir wieder mehrere Schichten tragen, das macht die Outfits sooo viel spannender. ✨
Aber es kann natürlich frustrierend sein, wenn du jeden Morgen ratlos vor deinem überfüllten Kleiderschrank stehst oder ständig neue Teile kaufst und trotzdem das Gefühl hast, nichts Passendes zu finden und tolle Herbst-Outfits irgendwie immer nur an anderen bewunderst (been there …).
Das möchtest du auch und genau deshalb bist du vermutlich hier bei mir gelandet. Denn mit einer durchdacht zusammengestellten Herbst-Capsule Wardrobe, wie du sie hier als Inspiration findest, wird dir das mit Sicherheit endlich auch gelingen!
Mit einer saisonalen Capsule Wardrobe hast du immer sehr viele Outfit-Möglichkeiten, denn alles lässt sich vielfältig kombinieren, aber ohne vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr zu sehen und komplett überfordert zu sein, wie das bei sehr vollen Kleiderschränken paradoxerweise ja sehr oft der Fall ist.
In diesem Beitrag erfährst du, warum du eine Herbst Capsule Wardrobe brauchst, welche Teile unverzichtbar sind (zumindest für die meisten von uns), welche Rolle Farben dabei spielen, wie du die wichtigsten Herbstteile tragen kannst und vieles mehr.
Das Herbst Capsule Wardrobe-Konzept verstehen
Wenn du dich gerade noch fragst, warum eine Herbst Capsule Wardrobe sinnvoll ist, lass uns zuerst klären, was dahinter steckt.
Falls du das schon weisst und wie ich ein begeisterter Capsule Wardrobe-Fan bist, dann kannst du einfach weiter runter scrollen.
Anstatt einen überfüllten Schrank zu haben und trotzdem vom Gefühl verfolgt zu werden, nichts zum Anziehen zu haben, konzentriert sich die Capsule Wardrobe auf eine ausgewählte Anzahl (20-40 Teile) zeitloser Klassiker (aufgepeppt durch das ein oder andere Trend-Teil, wenn man möchte), die zum eigenen Stil passen.
Stell dir einen Kleiderschrank vor, in dem jedes Teil einen bestimmten Zweck erfüllt. Eine Kollektion, die so durchdacht ist, dass das morgendliche Anziehen Spaß macht und nicht zur lästigen Pflicht wird. Das ist die Essenz der Capsule Wardrobe.
Es geht nicht nur darum, deine Garderobe auf das Wesentliche zu reduzieren, sondern auch darum, eine Auswahl von Teilen zusammenzustellen, die perfekt zusammenpassen und sowohl die nötige Funktion als auch deinen persönlichen Stil harmonisch miteinander vereinen.
Im Herbst bekommt dieses Konzept eine besondere Note.
Es geht um Teile, die nicht nur für kühleres Wetter geeignet sind, sondern sich auch für verschiedene Anlässe eignen. Durch die Wahl klassischer Stücke in neutralen Farben (mit ein paar herbstlichen Farbtupfern) schaffst du eine Basis, die sich leicht für verschiedene Gelegenheiten abwandeln lässt. Von einem entspannten Ausflug die Natur zu einem Tag im Büro, weiter zur Date-Night oder für einen gemütlichen Abend auf der Couch.
Die Magie liegt in der Auswahl dieser Stücke: Kleidung, die du vielseitig kombinieren und übereinander tragen kannst, sodass du jeden Tag neue Outfits kreieren kannst.
Es geht darum, in Qualität statt Quantität zu investieren und Teile auszuwählen, die vielseitig einsetzbar sind und deinem persönlichen Stil treu bleiben.
Beim Zusammenstellen deiner Herbstgarderobe solltest du darauf achten, dass sie sowohl praktisch ist als auch zu dir und deinem Leben passt. Denn was bringt eine Herbstgarderobe, wenn sie nicht zu dir passt?
Es geht darum, eine Garderobe zu kreieren, die deinen Lebensstil, deine Farb- und Stil-Vorlieben und das Klima der Saison widerspiegelt und sicherstellt, dass jedes Teil in deinem Kleiderschrank einen festen Platz einnimmt.
Dieser bewusste Auswahlprozess ist der erste Schritt zu einer durchdachten Garderobe.
Nutze die hier vorgeschlagene klassische Herbstgarderobe als Basis und Inspiration und passe sie so an, dass sie dir die gesamte Herbstsaison und darüber hinaus Freude bereitet!
Die wichtigsten Vorteile einer Herbst Capsule Wardrobe
Aber halt, es gibt noch mehr! Mit einer Herbst Capsule Wardrobe kannst du nämlich nicht nur deinen Kleiderschrank updaten und unendlich viele Outfits kombinieren.
1. Finanzielle Einsparungen
Einer der größten Vorteile einer Capsule Wardrobe sind die finanziellen Einsparungen.
Ja, du kaufst immer noch ein (und manchmal mit einer deutlich größeren Vorabinvestition), aber du kaufst gezielt ein. Dieser Ansatz reduziert Impulskäufe drastisch.
Es ist nichts Falsches daran, etwas zu kaufen, das dir gefällt, aber oft lässt die Begeisterung schnell nach und du weißt morgens immer noch nicht, was du anziehen sollst – trotz weniger Geld auf dem Konto.
Wenn du zu Beginn der Saison einmal einkaufst (oder während der Saison ein wenig, je nach Budget), wirst du langfristig zufriedener mit deiner Herbstgarderobe sein, da du Geld sparst, anstatt jeden Monat dem neuesten „It-Piece“ nachzujagen.
Indem du in vielseitige, hochwertige Stücke investierst, die mehrere Jahre halten, entkommst du dem endlosen Kreislauf von Fast Fashion und Impulskäufen. Das ist nicht nur gut für dein Portemonnaie!
Alles, was du in diesem Jahr für deine Herbst Capsule Wardrobe kaufst, wird auch in den kommenden Jahren noch gut funktionieren, denn eine Capsule Wardrobe konzentriert sich auf vielseitige und möglichst zeitllose Teile. Und wenn du in Qualität investierst (was ich dir sehr empfehle, wenn du kannst), werden diese großartigen Stücke lange halten.
2. Einfaches Anziehen am Morgen
Wenn dein Kleiderschrank nicht gut sortiert ist und voller gemischter Kleidungsstile, Farben und Muster ist, die sich nicht gut ergänzen, und zusätzlich so voll, dass du beim Öfnen nur einen Bruchteil deiner Kleidung wirklich siehst, dann wird es schwierig zu entscheiden, was du anziehen sollst.
Das kennst du wahrscheinlich, oder? Man sieht dann vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Mir ging es jedenfalls bis ca. 2014 so, also fast 15 Jahre meines Erwachsenenlebens.
Wenn dein Kleiderschrank zu voll ist, keine gut kombinierbaren Stücke enthält und/oder es an wichtigen Basics fehlt, sind deine Outfit-Optionen stark eingeschränkt.
Die Schönheit einer sorgfältig zusammengestellten Capsule Wardrobe liegt in ihrer Einfachheit und Effizienz.
Vorbei sind die Zeiten, in denen du dir morgens (oder am Abend vorher) den Kopf darüber zerbrichst, was du anziehen oder wie du es kombinieren sollst und wo du fast immer irgendwie das Gefühl hast, dass dir noch irgendein Teil fehlt, um die Sache, bzw. das Outfit, rund zu machen.
Jedes Teil in deiner Herbst Capsule Wardrobe wird nach Vielseitigkeit und Passform ausgewählt, sodass du, egal was du auswählst, selbstbewusst und stilvoll aus dem Haus gehen kannst.
Diese einfache Auswahl und das Wissen, dass sich alles ergänzt, vereinfacht deine morgendliche Routine und gibt dir mehr Zeit und geistige Energie für den Tag!
3. Deinen Stil verfeinern
Da sich eine typische Capsule Wardrobe auf einen eher klassischen Stil konzentriert (jedoch mit ganz vielen möglichen Variationen, je nach Geschmack), wird dein Stil durch diese Philosophie insgesamt schlichter, eleganter und zeitloser.
Wenn du auf Qualität statt Quantität setzt, wirst du dich nicht nur teurer fühlen, sondern auch so aussehen.
Dies führt meiner Erfahrung nach bei der Trägerin zu einer spannenden Mischung aus persönlichem Stil, Raffinesse und Selbstvertrauen.
Du zeigst damit, dass du Qualität, Nachhaltigkeit und vor allem dich selbst schätzt.
Du bist noch auf der Suche nach deinem persönlichen Stil?
Dann hol dir den Stil-Kompass!
Denn darin zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen persönlichen Signature-Style findest, völlig unabhängig von deiner Kleidergröße oder deinem „Mode-Talent“.
Deine wunderbare Stil-Reise von «irgendwie» zu «THAT’S ME!» beginnt genau hier!
Klicke oben auf das Bild für mehr Infos zum Stil-Kompass
Was in deiner Herbst Capsule Wardrobe nicht fehlen darf
Okay, jetzt bist du hoffentlich überzeugt, dass du eine Herbst Capsule Wardrobe brauchst, und fragst dich vielleicht, was darin enthalten sein sollte.
Weiter unten findest du eine Liste der (aus meiner Sicht) wichtigsten Teile.
Letztlich sollten die Teile deiner Capsule Garderobe auf deinen persönlichen Stil und Alltag zugeschnitten sein. Wenn dir ein bestimmtes Kleidungsstück nicht gefällt, hat es keinen Sinn, es anzuschaffen, nur weil ich es hier vorschlage, wenn es dann nur in den Tiefen deines Kleiderschranks versauert. Bei einer Capsule Wardrobe geht es schließlich genau darum, alles zu tragen und das Potenzial deiner saisonalen Kollektion voll auszuschöpfen.
Farben? Farben!
Wenn du für die neue Saison einkaufst, achte darauf, dass die meisten deiner neuen Kleidungsstücke in einer neutralen Farbpalette gehalten sind – das ist der Schlüssel zu einer stimmigen Garderobe, in der Unmengen an tollen Outfits stecken.
Du kannst den “bunten” Aspekt des Herbstes durch saisonale Teile wie Accessoires oder einzelne Kleidungsstücke in herbstlichen Statement-Farben aufgreifen. So kannst du die Farben des Herbstes genießen, ohne auf die Vielseitigkeit eines schlichten Hemdes oder einer klassischen Blue Jeans verzichten zu müssen.
Und wenn du denkst, dass eine neutrale Farbpalette nur Schwarz, Beige und Weiß bedeutet und das nicht dein Stil ist, mach dir keine Sorgen.
Zu dieser Jahreszeit gibt es viele neutrale und fast neutrale Farben, die zum Herbst passen und sich an deinen Hautton anpassen, wie Waldgrün, Marineblau, dunkle Beerentöne und Brauntöne.
UND: Von wirklich jeder Farbe, egal ob “neutral” oder “bunt” gibt es warme und kühle Nuancen, sodass du das auswählen kannst, was dir 1. am besten gefällt und dir 2. idealerweise gut zu Gesicht steht.
Und hier sind wir wieder bei einem sehr wichtigen Punkt, den zu wiederholen ich nicht müde werde (jetzt schweife ich ein wenig vom Thema ab, aber das ist soooo wichtig):
Nicht jede Farbe, die du trägst, muss perfekt deinem “Farbtyp” entsprechen.
Es ist schon die halbe Miete, wenn du weißt, ob du eher ein kühler oder ein warmer Farbtyp bist. Du musst nicht unbedingt deinen genauen Untertyp und alle perfekt dazu passenden Farbnuancen kennen. Wirklich nicht!
Denn so viele Frauen lassen sich dadurch extrem einschränken und werden unsicher, gehemmt und frustriert bei der Wahl ihrer Kleidung.
Wenn du dich also bereits mit deinem Farbtyp auseinandergesetzt hast, vielleicht sogar eine professionelle Beratung dazu hattest: Nimm es als Empfehlung und als eine Option von vielen, wenn du Kleidung kaufst.
Denn ich kenne viele Frauen, die mit ihrem Farbtyp kreuzunglücklich sind, weil sie die dazu passenden Farbtöne nicht mögen und dadurch sogar fast komplett den Spass an Mode verloren haben.
Wenn du die Farbtöne, die deinem Farbtyp entsprechen, liebst, dann hast du natürlich den Jackpot geknackt.
Wenn nicht, ist das aber auch kein Drama.
Denn erlaubt ist in der Mode alles, was gefällt, und wenn du dich in einem Kleidungsstück so richtig gut fühlst, auch wenn es von der Farbtonalität her nicht perfekt zu deinem Farbtyp passt, dann wirst du darin strahlen und das überwiegt im Gesamteindruck bei weitem ein perfektes Farb-Match. ✨
Und wenn du eine Farbe über alles liebst, z.B. eine warmen Orange- , Senf- oder Braunton, wie man sie im Herbst oft antrifft, die Farbe dich aber im Gesicht blass und müde wirken lässt, weil du eigentlich ein kühler Wintertyp bist, dann trag diese Farbe einfach weiter weg vom Gesicht, z.B. als Hose, Rock, Gürtel oder Tasche.
Ich zum Beispiel liebe sattes, strahlendes Tomatenrot (ein warmer Farbton), bin aber ein kühler, gedeckter Farbtyp.
Ich trage die Farbe trotzdem ab und zu, zumeist niedrig dosiert als Accessoire oder Schuhe (und auf den Nägeln). Manchmal aber auch als Strickjacke (siehe Fotos unten), wenn ich so richtig in Power-Rot-Stimmung bin, und dazu Lippenstift in der gleichen Farbe. Auch wenn der Farbton objektiv gesehen meine Haut nicht zum Strahlen bringt, macht das Gefühl (und damit meine Ausstrahlung) das wieder wett und ich bekomme sogar häufig Komplimente, wenn ich diese Farbe trage.
Die Zusammensetzung der Herbst Capsule Wardrobe
Disclaimer: Einige Links zu Artikeln sind Affiliate-Links, d.h. ich erhalte möglicherweise eine kleine Provision für Einkäufe, die du über diese Links tätigst. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Die Herbst-Outfit-Beispiel-Fotos stammen alle von Pinterest und sind entsprechend verlinkt.
Hier kommen meine Empfehlungen, die du natürlich beliebig für dich anpassen kannst.
Wichtige Hinweise:
- Viele der verlinkten Teile gibt es in verschiedenen (neutralen) Farben, z.B. in schwarz, grau, beige, weiss, khaki, dunkelblau oder taupe, sodass du nach deiner Vorliebe wählen kannst.
- Wenn ein bestimmter Schnitt oder eine Kragenform dir nicht zusagt, dann wähle einfach ein ähnliches Teil in deinem bevorzugten Schnitt.
- Bei den meisten verlinkten Artikeln findest du, wenn du auf der Produktseite ein Stück nach unten scrollst, passende Alternativen.
- Es handelt sich um hochwertige, langlebige Kleidungsstücke im mittleren bis oberen Preissegment, wie ich sie für eine Capsule Wardrobe empfehle. Kaufe lieber weniger, aber dafür hochwertig und pflege die Kleidungsstücke so, wie auf dem Etikett beschrieben, damit du lange Freude daran hast.
Oberteile
Denim-Bluse – Diese Bluse bietet eine leichte Schicht, die sich sowohl mit legeren als auch mit eleganten Kleidungsstücken mühelos kombinieren lässt und offen oder geknöpft getragen werden kann. Du kannst auch einen helleren Denim-Farbton wählen (vielleicht hast du sogar bereits ein solches in deiner Sommer Capsule Wardrobe, dann kannst du es nahtlos weiterverwenden). Weil ein schlichtes Jeanshemd so einfach und vielseitig ist, ist es ein Top-Kandidat für die Tage dazwischen, wenn sich das Wetter nicht ganz entscheiden kann. Dank seines lässigen Charakters passt es zu vielen Outfits und macht den Casual Chic perfekt. Optional: Du kannst die Jeans-Bluse auch gegen ein Chambray-Hemd oder ein rustikales Jeans-Overshirt austauschen.
Hemdbluse – Ebenso wie das Jeans-Hemd, ist eine Hemdbluse aus Baumwolle, Leinen oder Viskose in weiss oder off-white ein extrem vielseitiges, klassisches Kleidungsstück und perfekt für den herbstlichen Schicht-Look geeignet. Du kannst sie lässig offen tragen, über einem T-Shirt oder chic geknöpft und in die Hose gesteckt oder unter einem Pullover. Ich würde einen relativ geraden Schnitt wählen. Kleine Frauen tragen sie eher schmal und kürzer geschnitten, grosse Frauen können auch die lange Oversized-Version gut tragen, je nach Geschmack. Auch ein Stehkragen ist möglich.
Basic-T-Shirts – Diese unbesungenen Helden sind die Grundlage des Lagenlooks. Ihre Schlichtheit ermöglicht unzählige Outfit-Kombinationen, sie dienen als Basis für Statement-Jacken oder stehen alleine für einen minimalistischen, schicken Look, der sowohl bequem als auch stilvoll ist. Beginne mit einem weißen T-Shirt und erweitere deine Farbkollektion, je nachdem, was du in deinem Kleiderschrank brauchst. Am vielseitigsten kombinierbar sind locker (körperumspielend) sitzende T-Shirts mit Rundhals- oder V-Ausschnitt aus hochwertiger Baumwolle. Profi-Tipp: In wärmeren Klimazonen, in denen man keine Pullover über dem T-Shirt tragen kann, solltest du nach weiteren Basic-T-Shirts (evtl. auch Longsleeves) in klassischen Herbstfarben Ausschau halten, um trotzdem einen herbstlichen Touch zu erhalten.
Gestreiftes T-Shirt – Ein klassisches Muster, das dein Outfit sofort interessant macht. Das Streifen-T-Shirt ist auch eine tolle Basis, um andere Herbstmuster zu kombinieren – wie Leopardenmuster und Karos. Es kann auch perfekt sein, um Unifarben aufzulockern und deinem Ensemble Stil zu verleihen.
Langarmshirt – Langarmshirts bieten eine schützende Schicht gegen die Kälte und dienen als Basis für Accessoires wie Schals und als Basis-Schicht unter Blazer oder Westen oder als zusätzlich wärmende Schicht unter Pullovern. Ihre Vielseitigkeit macht sie unverzichtbar. Am besten kombinierbar sind körpernah geschnittene, unifarbene und gestreifte Langarmshirts.
Pullover – Ah, Pullover-Wetter. Pullover sind gemütlich, klassisch und typisch für den Herbst, aber vor allem lassen sie sich leicht stylen und übereinander tragen, besonders wenn sie locker und eher kastig geschnitten sind. Dank ihrer Beschaffenheit bieten Pullover sowohl Wärme als auch eine zusätzliche optische Dimension für deine Outfits. Egal, ob du dich für Kaschmir– oder Wollpullover entscheidest, wähle das Material, das du bei der Zusammenstellung deiner Herbst-Outfits am liebsten auf der Haut spüren möchtest.
Rollkragenpullover – Diese Silhouette verkörpert Eleganz und Wärme. Wenn du keine Rollkragen magst, wähle stattdessen einen Turtleneck- oder Stehkragen. Der Kragen umrahmt das Gesicht und verlängert den Hals, wodurch eine raffinierte Silhouette entsteht, die sowohl zu Hosen als auch zu Röcken wunderbar passt.
Zopfstrickpullover – Was passt besser zum Herbst als dieser klassische Stil? Ein Pullover aus Zopfstrick ist ein zeitloser Klassiker, der jedem Herbst-Outfit einen Hauch von Charme verleiht. Der strukturierte Strick hält dich an kühlen Tagen warm und stilvoll und verleiht deinem Outfit eine zusätzliche visuelle Dimension, was deinen Gesamtlook aufwertet. Anstelle eines Pullovers könntest du auch eine Strickjacke aus Zopfstrick wählen.
Indoor-Weste – Indoor-Westen, eine Anspielung auf den Vintage-Preppy-Stil, bietet Textur und Lagenpotenzial, ohne aufzutragen. Es gibt sie als gestrickte Version, als Blazer-Weste, Jeans-Weste oder Longweste. Ich würde eine neutrale Farbe wählen, je nach Vorliebe figurbetont geschnitten oder oversized. Sie ist ein ideales Kleidungsstück für warme Herbsttemperaturen oder Übergangswetter, das bei Bedarf Wärme spendet und gleichzeitig für einen frischen und modernen Look sorgt.
Strickjacke – In ihrer ganzen kuscheligen Pracht sind Strickjacken dein bester Freund für diese unberechenbaren Herbsttage. Sie sind wie eine warme Umarmung an einem kühlen Morgen und können leicht mit einem Slip-Rock und Slingback-Heels oder Sneakers oder mit einem weißen T-Shirt und einer Jeans mit weitem Bein kombiniert werden. Eine neutrale Farbe bietet maximales Kombinations-Potenzial. Wenn du leicht frierst, empfehle ich dir, sogar 2 Strickjacken in deine Herbst Capsule Wardrobe aufzunehmen, z. B. zusätzlich noch eine lange Strickjacke/Strickhülle oder einen Strickmantel (oder Blazer-Mantel), das schafft die perfekte Balance zwischen Komfort und Chic. Ein edler Strickmantel ist das Teil, zu dem du greifst, wenn du gut aussehen willst, ohne auf Gemütlichkeit zu verzichten.
Blazer – Ein Blazer ist unverzichtbar, weil er ein Outfit mit wenig bis gar keinem Aufwand optisch und stofflich zusammenhält. Er ist das perfekte Kleidungsstück, um deine Sommerlieblinge in den Herbst zu bringen, denn er wärmt, ist aber nicht zu warm und an sehr kühlen Tagen kannst du einfach einen Mantel drüberziehen. Ob für einen Tag im Büro oder einen legeren Brunch am Wochenende, ein gut sitzender, lässiger Blazer ist die Definition von Herbst-Chic. Schnitt und Stil des Blazers (ein- oder doppelreihig, lang oder kurz, tailliert oder gerade geschnitten …) hängen von deinen persönlichen Vorlieben ab.
Kastenjacke – Damenjacken/Kastenjacken aus Bouclé und Tweedjäckchen verkörpern einen zeitlosen Stil und sind in letzter Zeit immer beliebter geworden, als Alternative zu Blazern oder Cardigans. Ich trage sie besonders gerne, um einen interessanten Stilbruch herbeizuführen, indem ich eine Tweedjacke mit Jeans, T-Shirt und Sneakers kombiniere. Eine gut sitzende Kastenjacke ist großartig für einen Look, der Klasse ausstrahlt und kann vielseitig kombiniert werden. An warmen Herbsttagen kannst du sie als Jacke tragen und an kühlen Tagen als Lage darunter, d.h. als Alternative zu Blazer, Pulli oder Strickjacke.
Kleider
Strickkleid – Mit Strickkleidern erzeugst du einen edlen, schlichten und gemütlichen Look, der sich (je nach Schuhwerk und Styling) hervorragend sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit eignet und sich später perfekt in deine Wintergarderobe integrieren lässt. Du kannst es mit einem schmalen Gürtel oder ohne tragen.
Midi – Kleid aus fließendem Stoff – Du hast leichte Midi-Kleider, die du über alles liebst und die du gerne noch ein bisschen länger tragen würdest? Kein Problem, kombiniere sie mit einem Strick-Pulli drüber und Sneakers, Loafern, Cowboy- oder Chelsea-Boots und schon hast du das perfekte Outfit für den Herbstanfang. Midi-Kleider mit langem Arm und in herbstlichen oder generell eher dunklen Tönen lassen sich auch noch im Winter mit Strumpfhose und Stiefeln/Boots tragen.
Jacken und Mäntel
Jeansjacke – Eine Jeansjacke ist das ideale Kleidungsstück für den Herbst. Sie ist perfekt, um jedem Outfit einen Hauch von lässiger Coolness zu verleihen und überbrückt mühelos die Lücke zwischen der lässigen Stimmung des Sommers und der Frische des Herbstes. Ob über Sommerkleidern oder in Kombination mit deiner Lieblingshose, diese Jacke ist für viele Frauen eine Art Must-have (obwohl ich diesen Ausdruck eigentlich nicht mag, denn wir müssen in der Mode gar nichts), weil sie vielseitig und zeitlos ist. ABER auch hier gilt: Du magst keine Jeans-Jacken? Dann hat sie in deiner Herbst Capsule Wardrobe nichts verloren! Greife stattdessen zu einer Alternative, die dir mehr entspricht, z.B. einem leichten Parka, einem Kurz-Trench oder einer Lederjacke.
Trenchcoat – Trenchcoats sind der Inbegriff von herbstlicher (und frühlingshafter) Raffinesse und Pariser Stil. Sie schützen vor herbstlichen Regenschauern und verleihen deinem Look einen klassischen Stil. Investiere in einen hochwertigen Trenchcoat, und er wird für viele Jahre ein Eckpfeiler deiner Herbst- (und Frühlings-!) Garderobe sein. Falls du beige nicht magst, wähle stattdessen einen Trenchcoat in schwarz, khaki oder dunkelblau. Auch hier gilt wieder: Ein Trenchcoat ist nicht so dein Ding? Dann wähle stattdessen eine andere Art von Mantel (oder einen langen Parka), der besser zu dir passt.
Lederjacke – Lederjacken sind ebenso vielseitig wie stilvoll und eignen sich perfekt, um deinen Herbstoutfits eine gewisse coole Attitüde zu verleihen. Eine gute Lederjacke kann dich von einem legeren Tageslook direkt in eine spannende Nacht begleiten. Ob schwarz oder braun, ob mit Revers oder mit Stehkragen, ob körpernah oder oversized – das kommt einfach darauf an, was davon am besten zu deinem persönlichen Stil passt.
Steppjacke – Dieser Stil verleiht einen Hauch von rustikalem Charme und ist erstaunlich vielseitig. Die robuste Konstruktion und die praktischen Eigenschaften machen Steppjacken zu einer idealen Außenschicht für Wochenend-Abenteuer. Außerdem verleiht sie dem, was du darunter trägst, einen mühelos coolen Look. Alternative: Ein Parka oder ein Barn Jacket.
Wollmantel – Wollmäntel sind für das kühlere Ende des Herbstes unverzichtbar und begleiten dich auch im Winter. Sie bieten Wärme, ohne Kompromisse beim Thema Stil einzugehen. Wenn du dich für einen Mantel in einer neutralen Farbe entscheidest, z.B. in einen wunderschönen Camel-Ton, Dunkelgrau, Navyblau oder Taupe, dann passt er zu allem praktisch in deinem Kleiderschrank und ist damit die sichere Wahl für jedes Herbst- (und Winter-) Outfit.
Unterteile
Jeans mit weitem Bein – Egal, ob du deine Skinny-Jeans immer noch liebst oder nicht, Jeans mit weitem Bein in dunkler oder mittlerer Waschung bringen mit ihrer entspannten Silhouette und ihrer lässigen Ausstrahlung frischen Wind in deine Herbstgarderobe. Sie bieten eine perfekte Mischung aus Vielseitigkeit und einem leicht modernen Touch und lassen sich mühelos mit Ankle Boots, Sneakers, Loafern oder Ballerinas kombinieren.
Straight-leg Jeans – Schmal geschnittene Straight-leg Jeans sind das Rückgrat jeder Herbstgarderobe und bieten eine zeitlose Form, die jedem Körpertyp schmeichelt. Am besten wählst du ein gleichmässig eingefärbtes Modell. Ihr klassischer Charme und die unendlichen Kombinationsmöglichkeiten machen sie zu einer sicheren Bank in jeder Garderobe, egal ob für Freizeit-Looks und oder chice Looks, egal ob du sie mit Flats, Pump, Stiefeletten oder Sneakers kombinierst.
Zigaretten-Hose – eine schmale, gut sitzende schwarze Stoffhose ohne Schnickschnack ist ein absoluter Allrounder und kann fast das ganze Jahr über Teil deiner Capsule Wardrobe sein. Wenn du Muster liebst, ist sie die ideale Basis, um diese zu Geltung zu bringen. Wichtig ist ein einigermassen fester Stoff, am besten mit etwas Elasthan, der keine Quer-Falten wirft, und die Hose sollte am besten direkt über dem Knöchel enden. Alternativ geht auch eine schwarze, anliegende Schlupfhose.
Weite Stoffhose – Weit geschnittene, fliessende Anzughosen, Marlenehosen oder solche aus Tweed werten deine Garderobe auf, indem sie deinen Herbst-Ensembles einen eleganten Touch verleihen. Egal, ob du ins Büro gehst oder dich zum Abendessen verabredest, sie lassen sich nahtlos mit Pullovern und Slippern oder (lässiger) mit Sneakers kombinieren und sorgen für einen stimmigen Look, der ebenso bequem wie stilvoll ist. Du kannst sie in einer neutralen Farbe wählen oder mit einer typischen Herbstfarbe ein Statement setzen.
Leggings – Leggings sind das Nonplusultra in Sachen Komfort und Funktionalität. Sie sind perfekt für entspannte Tage und lassen sich wunderbar mit Oversize-Pullovern oder langen (Sweat-) Shirts und langen Strickjacken/Cardrigans und kniehohen Stiefeln, Chelsea Boots oder Sneakers kombinieren, was sie zu einem Must-have für lässige und dennoch stilvolle Herbsttage macht. ABER WICHTIG: Sie müssen absolut blickdicht sein, um als Hose durchzugehen und keine ungewollten Einblicke zu liefern und ich empfehle dir, dazu immer ein eher weit geschnittenes bis fully oversized Oberteil zu tragen, was von der Länge her mindestens den Po bedeckt oder sogar die Hälfte der Oberschenkel. Alternativen zu Leggings (und fast genauso bequem) sind eng anliegende, elastische Schlupfhosen.
Satinrock – Ein Satinrock ist das ideale Kleidungsstück, um mühelos feminine Looks zu kreieren. Dank des fließenden Materials und des schmeichelhaften Schnitts lässt er sich ideal mit Strickpullovern zusammen tragen oder mit einem eingesteckten T-Shirt und Ankle Boots kombinieren und überbrückt so die Zeit zwischen den Jahreszeiten mit Leichtigkeit.
Jeansrock – Jeansröcke sind eine verspielte Denim-Variante und damit eine vielseitige und lässige Ergänzung für deine Herbstgarderobe. Kombiniere ihn mit Strumpfhosen und einem kuscheligen Pullover für die kühleren Tage, oder trage ihn mit einem Blazer für einen schicken Übergangs-Look. Egal, ob du dich für einen Midi-, Mini- oder Maxirock aus Denim entscheidest, wähle die Länge, in der du dich am wohlsten fühlst und von der du dir vorstellen kannst, sie länger als eine Saison zu tragen.
Schuhe
Stiefel – Mit Stiefeln in braun oder schwarz kannst du den Herbst einläuten. Sie halten nicht nur deine Beine warm, wenn die Temperaturen sinken, sondern verleihen auch jedem Outfit einen speziellen Touch! Sie sind perfekt, um sie z. B. mit deinen Lieblings-Midiröcken oder über Leggings für einen schicken, mehrschichtigen Look zu kombinieren, der nach Herbst schreit. Optional: Du kannst die schlichten, eleganten Stiefel gegen Cowboy-Stiefel, Chunky Stiefel oder Stiefel im Reiter-Stil austauschen.
Ankle Boots – Ankle Boots/klassische Stiefeletten in schwarz oder braun, mit oder ohne Absatz sind nicht umsonst der Inbegriff von Herbst-Schuhen (und werden von Französinnen geliebt). Sie sind so vielseitig, dass man sie up- und down-stylen kann, was sie zum perfekten Begleiter für deine Herbstabenteuer macht. Vom Kürbismarktbesuch bis zum schicken Abendessen – diese Stiefel verbinden mühelos Komfort mit Stil.
Ballerinas – An Tagen, an denen Komfort oberste Priorität hat, sind flache Schuhe dein bester Freund. Sie verleihen jedem Outfit einen Hauch von Pariser Chic, ohne dabei an Komfort einzubüßen, und sind somit ideal für geschäftige Tage. Ich habe mich hier für Ballerinas mit Leo-Muster entschieden, was schlichten Outfits sofort einen modischen Touch gibt. Falls du kein Leo-Muster magst, empfehle ich dir, schlichte Ballerinas in schwarz oder braun zu wählen. Optional: Du kannst statt klassicher Ballet Flats auch die momentan sehr trendigen Mary Jane Flats wählen.
Chelsea Boots – Sie sind die rustikalen, meist flachen Verwandten der schickeren Ankle Boots und können in schwarz oder braun Teil vieler unterschiedlicher Herbst-Looks sein, egal ob für Herbstspaziergang oder City-Trip. Alternative: Schnürboots, Biker-Boots, Combat Boots oder Cowboy-Booties.
Loafers – Penny Loafers in schwarz oder braun bringen einen Hauch von Raffinesse in deine Herbstgarderobe und schließen die Lücke zwischen legerer und formeller Kleidung. Sie sind die erste Wahl für einen eleganten Look und perfekt für Tage, an denen du dein Outfit mit minimalem Aufwand aufwerten möchtest.
Sneakers – Mit Sneakern bleibst du cool und lässig. Sie sind perfekt geeignet, um deinen Herbstlooks einen sportlichen Touch zu verleihen oder ein elegantes Outfit durch einen kleinen Stilbruch zu “downgraden”. Bleibe am besten bei den klassischen, mehrheitlich weißen oder ecru-farbenen Sneakern, um möglichst viele stimmige Outfits damit kreieren zu können. Aktuell sind auch Sneakers in bunten Farben wieder sehr trendy, speziell die verschiedenen Variationen der Adidas Originals Sneaker-Modelle Samba, Gazelle und Handball spezial. Wenn du dich also in ein solches Paar verliebt hast, dann kannst du zusätzlich auch dieses in deine Herbst Capsule Wardrobe integrieren und als Farbtupfer oder Stilbruch-Element einsetzen.
Slingbacks – Eine elegante Schuhoption für alle, die auch schickere Alltags- oder Büro-Outfits brauchen. Für einen Hauch von Weiblichkeit und Eleganz, ohne dabei leiden zu müssen, sind flache oder mittelhohe Slingback-Absätze eine gute Idee. Sie eignen sich auch hervorragend für die wärmeren Herbsttage oder um deine Abend-Outfits mit einem raffinierten Touch zu versehen. Alternative: Du kannst die Slingback-Heels oder Sling-Ballerinas natürlich auch gegen klassische Pumps oder Mary Jane Pumps tauschen. Hier empfehle ich dir mittelhohe Exemplare mit relativ spitz zulaufender Schuhspitze, das wirkt selbst bei ganz schlichten Modellen elegant und streckt optisch.
Accessoires
Handtasche – Eine Handtasche ist nicht nur eine Tasche für das Nötigste – sie kann auch ein Statement sein! Wenn du deiner Garderobe einen klassischen Herbst-Touch verleihen möchtest, sind deine Handtaschen und Accessoires eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ohne dabei die Vielseitigkeit deiner Hauptkleidungsstücke zu opfern. Denke an Handtaschen in Materialien wie Wildleder und (Kunst-)Leder in satten Farbtönen wie Schokoladenbraun, Karamell, Burgunderrot, Olivgrün und Kastanienbraun.
Tote Bag/Shopper – Deine Tote Bag oder ein Shopper ist die Tasche, die dich überallhin begleitet – zum Einkaufen, auf Reisen und zur Arbeit, um nur einige Beispiele zu nennen. Wenn du fast immer deinen halben Haushalt und deinen Laptop mitschleppst (so wie ich), dann brauchst du definitiv eine geräumige Tasche. Dieses unverzichtbare Stück kann deinem Outfit auch einen Hauch von Lässigkeit verleihen.
Schal – Eine einfache Möglichkeit, deinem Outfit das gewisse Etwas zu verleihen, ist ein Schal. Ein Schal wertet ein einfaches Outfit mühelos mit einem Farbtupfer oder einer reichen Textur auf – stell dir vor, du bist an kühlen Tagen in ein luxuriöses und kuscheliges Material wie Kaschmir eingewickelt!
Gürtel – Gürtel halten im wahrsten Sinne des Wortes alles zusammen und verleihen deinem Lagenlook im Herbst Form und Raffinesse. Egal, ob du ihn für die Funktion, den Stil oder beides verwendest, er ist ein Must-Have für jede Garderobe. Der von mir hier gewählte Gürtel ist relativ hochpreisig, kann aber dafür beidseitig getragen werden, du hast also einen braunen und schwarzen Gürtel in einem.
Uhr – Eine (analoge) Uhr ist der Inbegriff des klassischen Stils und verleiht der Herbstsaison den beliebten Preppy-Look.. Sie bringt einen Hauch von praktischer Eleganz mit sich und verbindet das Zeitlose mit dem Trendigen, damit du immer stilvoll (und pünktlich) bist. Wenn du das Armband im gleichen Farbton wie deinen Gürtel wählst (falls es aus Leder ist), macht es deine Looks extra rund und stimmig. Auch dezente gold- oder silberfarbene Metall-Armbänder tragen zu einem edlen Look bei. Wähle die Farbe des Metalls passend zum Schmuck, den du am liebsten trägst. Ich habe mich hier für Gold entschieden.
Ohrringe – Dieses minimale Accessoire kann dein Outfit aufpeppen oder es cool und stilvoll halten, je nach Styling. Ob Gold oder Silber – was auch immer am besten zu deinem Hautton (oder zu deinem persönlichen Geschmack) passt – Hoops/Creolen sind perfekt, um ein lässiges Outfit aus Leggings und Pullover aufzupeppen oder einen Blazer und Ankle Boots zu stylen.
Statementsocken – Socken in einem Design deiner Wahl sind nicht nur wärmend, sondern verleihen deinem Outfit an einem frischen Tag auch eine Dosis einzigartigen Stil. Ob mit Emoji, Streifen, Spitze, einem Schriftzug oder in einer Kontrastfarbe: Dieses „Accessoire“ lugt aus deinen Lieblings-Slippern, -Sneakers oder – Flats hervor und verleiht deinem Outfit einen adretten, coolen oder verspielten Touch.
Wo du für deine Herbst Capsule Wardrobe einkaufen kannst
Der Aufbau deiner perfekten Herbst Capsule Wardrobe beginnt an einem unerwarteten, aber vertrauten Ort: deinem eigenen Kleiderschrank. Stöbere in deinem Kleiderschrank und überprüfe, was du bereits besitzt, bevor du neue Teile kaufst.
Nachdem du eine Bestandsaufnahme deiner bestehenden Kleidung gemacht hast, solltest du herausfinden, was dir noch fehlt.
Für die neuen Stücke, die deiner Herbstgarderobe Leben einhauchen und die du gleichzeitig lange tragen können wirst, richte deine Aufmerksamkeit auf Shops und Labels, die für ihr Engagement für Qualität und zeitloses Design bekannt sind.
Ich persönlich kann dir z.B. das Modehaus Breuninger und dessen Online-Shop sehr empfehlen (liefert auch unkompliziert in die Schweiz) und speziell für nachhaltig, ökologisch und fair produzierte Kleidung den Online-Shop des Labels Hessnatur. Eine grosse Auswahl an hochwertigen Taschen findest du z. B. bei Fashionette.
Wie du weißt, ob und wann du aktuelle Trends in deine Herbst Capsule Wardrobe integrieren solltest
Obwohl sich dieser Beitrag auf eine klassische Capsule Garderobe konzentriert, ist es normal – und macht Spass – wenn man seine Garderobe mit ein paar ausgewählten Trends auffrischen möchte.
Um die neuesten Trends der Saison nahtlos in deine Herbst Capsule Wardrobe zu integrieren, kommt es vor allem auf das richtige Timing an.
Beginne damit, die Teile zu beobachten, die deine Aufmerksamkeit in den sozialen Medien oder auf Pinterest erregen. Es besteht keine Eile, auf den neuesten Trend aufzuspringen.
Das Ziel ist es, herauszufinden, welche Trends mit deinem persönlichen Stil und den klassischen Stücken in deiner Sammlung harmonieren. In dieser Schnittmenge aus Neuem und Zeitlosem liegt die Magie, die es dir ermöglicht, deine Garderobe aufzufrischen, ohne sich von ihrem Kern zu entfernen.
Sobald ein Trend dein Interesse geweckt hat, solltest du ihm einen Moment Zeit geben, um zu reifen. Trends, die schnell an Beliebtheit gewinnen, verblassen oft ebenso schnell wieder. Diejenigen, die sich über mehrere Stile hinweg durchsetzen, sind jedoch ein Zeichen für einen langen Atem, der deine Investition wert ist (zum Beispiel Leopardenmuster, “quiet luxury” und Mary Janes).
Entscheide dich für vielseitige Teile, die sich an verschiedene Looks und Anlässe anpassen lassen, damit sie dir auch über eine Saison hinaus gute Dienste leisten. Denke daran, dass es nicht darum geht, jedem Trend hinterherzulaufen, sondern mit Bedacht Elemente einzubauen, die deine Herbst Capsule Wardrobe aufwerten und modernisieren.
Im Zweifelsfall solltest du dir einige Fragen stellen:
- Gefällt es mir wirklich oder fühle ich mich nur (durch Social Media, Freunde oder Kolleginnen) zum Kauf animiert?
- Fühle ich mich rundum gut, wenn ich es trage?
- Ist das ein Preis, den ich bereit bin zu zahlen, da es sich nicht um einen Artikel handelt, den ich ständig tragen würde?
- Passt es zumindest teilweise zu anderen Dingen in meinem Kleiderschrank? Fallen mir auf Anhieb mindestens 3-5 mögliche Kombinationen für Outfits ein?
Wie du die Kleidungsstücke deiner Herbst Capsule Wardrobe kombinierst
Praktisch jedes Oberteil der hier vorgestellten Herbst Capsule Wardrobe lasst sich gut mit jedem der Unterteile kombinieren.
Wähle für deine Outfits immer 3 Teile als Basis aus (z.B. T-Shirt + Cardigan+ Rock oder T-Shirt + Hemdbluse + Hose) und füge dann je nach Laune und Anlass Schuhe und Jacke/Mantel sowie Accessoires hinzu.
Allein durch das Variieren der Schuhe kannst du ein Outfit schon komplett verwandeln, bzw. up- oder downstylen. Mit der vorgestellen Capsule Wardrobe lassen sich locker 200 Outfits sinnvoll kombinieren.
Wenn du mehr darüber wissen möchtest, wie man einfach und clever spannende Outfits kombiniert und worauf es dabei ankommt, dann hol dir meinen Outftit-Leitfaden.
Wenn du auf der Suche nach klassischen Beispiel-Outfits bist, die du aus Teilen kombinieren kannst, die du wahrscheinlich schon fast alle im Kleiderschrank hast, dann hol dir meine Basis-Capsule Wardrobe-Vorlage. Darin findest du 180 Outfit-Ideen für das ganze Jahr zum einfachen Nachstylen.
Wie du deine Herbst Capsule Wardrobe pflegen solltest
Die Pflege deiner Herbstgarderobe trägt dazu bei, an jedem (gut investierten) Teil lange Freude zu haben. Beginne damit, die Hinweise auf den Etiketten deiner Kleidung zu lesen, denn diese Anweisungen sind der Grundstein für das Wohlbefinden deiner Garderobe.
Auch die richtige Aufbewahrung spielt eine wichtige Rolle. Die Investition in hochwertige Kleiderbügel schützt die Form und Unversehrtheit deiner Kleidung und verhindert, dass sie sich ausdehnt und verformt. Wenn du deine Pullover faltest, anstatt sie aufzuhängen, bleibt auch die Form der Schulter intakt.
Stelle dich auf den Wechsel der Jahreszeiten ein, indem du deinen Kleiderschrank updatest, sanft ausmistest und die Teile, die nicht in der unmittelbaren Rotation sind, an einen anderen Ort räumst, um alle Stücke für die aktuelle Saison immer voll im Blick zu haben. Das hilft auch beim Finden von Outfit-Ideen.
Ideal für die Capsule Wardrobe ist eine separate Kleiderstange oder ein separater Bereich im Schrank.
So, ich hoffe, dieser Leitfaden konnte Dich inspirieren und dir so richtig Lust auf eine Herbst Capsule Wardrobe machen. ✨🍂
Wenn du generell noch nach Outfit-Inspirationen für den Herbst suchst, dann schau auch mal auf Pinterest vorbei, dort sammle ich auf einer separaten Pinnwand random Outfit-Ideen für den Herbst. Wenn dir ein bestimmter Pin gefällt, dann wähle ihn aus und Pinterest zeigt dir darunter automatisch weitere ähnliche Pins an.
Lass mir weiter unten auf dieser Seite gerne einen Kommentar dar, ob das hilfreich für dich war und ob ich solche Blog-Posts auch für andere Jahreszeiten machen soll.
Gratis für dich: Die Mini-Capsule Wardrobe-Vorlage für Einsteigerinnen zum Testen
Du wünschst dir eine konkrete Anleitung zum Starten?
Wenn du Mühe hast, den Einstieg in die minimalistische Garderobe zu finden und ein einfaches „Rezept“ bzw. eine Anleitung zum Ausprobieren suchst, dann schau dir meine kostenlose Mini-Capsule-Wardrobe-Vorlage für Einsteigerinnen an, mit der du das Prinzip ganz unkompliziert ca. 2 Wochen lang testen kannst.
Darin habe ich eine kleine, individuell anpassbare Capsule Wardrobe-Liste aus 15 Teilen zusammengestellt, die die meisten Frauen sowieso bereits im Schrank haben, inklusive Kombinationsvorschlägen.
Du kannst sie individuell für dich anpassen, also musst nicht genau die abgebildeten Teile, Schnitte oder Farben verwenden. Für jedes der 15 Teile findest du passende Vorschläge für Alternativen.
Die Vorlage gibt dir eine solide Grundlage zum Ausprobieren und hilft dir, das Prinzip der Capsule Wardrobe zu verstehen und anzuwenden.
HIER geht’s zur Vorlage.
Die Capsule Wardrobe von A bis Z
Du hast jetzt so richtig Lust auf eine individuelle Capsule Wardrobe bekommen und möchtest damit voll durchstarten, aber richtig?
Dann hol‘ dir meinen Capsule Wardrobe Kurs!
Eine umfassende Anleitung zum Mitmachen und Ausprobieren, die dich und deinen Kleiderschrank für immer verändern wird: Erstelle Schritt für Schritt individuelle Capsule Wardrobes, die dich glücklich machen!
Du lernst Schritt für Schritt, wie du deinen Kleiderschrank clever und nachhaltig aussortierst, deinen persönlichen Stil findest (oder verfeinerst) und dann perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnittene (saisonale) Capsule Wardrobes aus lauter Lieblingsteilen zusammenstellst, die deine Persönlichkeit widerspiegeln, zu deinem Leben passen und die das Beste aus deinem Look herausholen.
Ohne ständiges Trendshopping und morgendlichen Entscheidungsfrust.
Alle Infos zum Capsule Wardrobe Online-Kurs findest Du HIER.
Liebe Dagmar, vielen Dank, das ist ein großartiger Beitrag – schöne Bilder zu Capsules sieht man oft, aber gerade die Details zu den einzelnen Teilen, die du beschreibst, finde ich besonders hilfreich! Ebenso klasse sind die Tipps zu den Trends, also nicht gleich loskaufen, damit es keine weiteren Schrankleichen gibt, und die Pflegetipps. Eigentlich ist das schon kein Blog mehr, sondern ein Dossier – ❤️-lichen Dank für viele Arbeit und die sehr hilfreichen Anregungen, Tipps und Ratschläge!
Liebe Dagmar, der Artikel ist eine tolle Inspirationsquelle und macht mir gleich Lust auf den Herbst. Vielen Dank!!!
Hallo Dagmar,
ich schleiche seit geraumer Zeit um eine Capsule Wardrobe herum.
Mir fehlte immer ein konkretes „pack an“, um ins Tun zu kommen. Deine Jahres-Capsule ist wirklich klasse, überfordert mich aber ein wenig. Mit diese Blog Artikel starte ich jetzt. Die ersten Teile hängen bereits auf eine separate Kleiderstange.
Danke, dass du deine Leserinnen an die Hand nimmst.
Gruß vom Niederrhein
Claudia
Liebe Dagmar, vielen Dank für diesen tollen Artikel. Denke schon lange über eine Capsual Garderobe nach. Er macht Lust zum starten. Lieben Dank und Gruß Kerstin
Sehr schöner Artikel – vielen Dank dafür. 😃🥰 Der Herbst ist zwar schon weiter fortgeschritten, aber ich nehme die Ideen dennoch als Inspiration. Über einen Artikel zur Winter Capsule Wardrobe würde ich mich sehr freuen!
Hallo liebe Silke, vielen herzlichen Dank für Dein Feedback! 😊🩷
Ein Artikel zur Winter Capsule Wardrobe ist schon in Arbeit. 💪🏻⛄